Mit Sound und Stille, Licht und Schatten dekonstruieren Schroffke! Andersens Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ als queer - fantastische Transformationsgeschichte. UNDIN changiert zwischen Forschungslabor und Konzert. Wer gibt die Bedingungen vor, unter denen wir uns verwandeln dürfen? Müssen wir sie annehmen? Die kleine Meerjungfrau opfert im Tausch gegen ein paar Menschenbeine ihre Zunge. Schroffke! geben ihr ihre Stimme zurück.
Gefördert durch die Stadt Leipzig (Kulturamt)
Spiel/Konzept/Sound: Franz Schrörs
Spiel/Konzept/Sound: Liesbeth Nenoff
Szenografie/Dramaturgie: Jo Posenenske
Assistenz: Leonie Rinze
Außenblick: Nicole Brühl
Premiere: 06. Oktober 2022 im Westflügel Leipzig
Dauer: ca. 40 Minuten
Fotos: Thilo Neubacher